Gemeinschaftliches Wohnen Wilhelmshaven
Wer sind wir?
Wir sind eine Interessengemeinschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, in Wilhelmshaven Konzepte für gemeinschaftliches Wohnen zu entwickeln und umzusetzen.
Dazu möchten wir mit Politik und Verwaltung, mit Trägern der freien Wohlfahrtspflege und allen an der Schaffung von Wohnraum Beteiligten zusammenarbeiten, um ein erstes Modellprojekt zu realisieren, dem dann viele weitere folgen können.
Was ist „gemeinschaftliches Wohnen“?
Gemeinschaftliches Wohnen bedeutet, dass Menschen in einer verlässlichen Nachbarschaft zusammenwohnen, mit einem regelmäßigen Austausch im Wohnalltag. Der private Wohnraum als Rückzugsort wird kombiniert mit Gemeinschaftseinrichtungen für gemeinsame Aktivitäten. Art und Umfang des Gemeinschaftslebens und die Regeln des Zusammenlebens werden von der Gruppe selbst bestimmt.
„Man ist nicht allein, kann sich aber trotzdem zurückziehen“
Alternative Wohnmodelle sind eine Antwort auf die Zeit schwindender Familienstrukturen, in der gegenseitige Hilfeleistung im Rahmen von Nachbarschaft und Freundschaft an Bedeutung gewinnt und einer Vereinsamung entgegenwirkt. Nicht zuletzt lässt sich durch das Leben in einer verlässlichen Gemeinschaft das Pflegeheim aufschieben, wenn nicht gar verhindern. Pflege selbst wird jedoch von der Gemeinschaft nicht erbracht – eine Kooperation mit ansässigen ambulanten Pflegediensten kann durchaus mitgedacht werden.
„Alles ist klar geregelt.“